Stand heute: Die Systeme arbeiten störungsfrei.Derzeit sind keine Service- oder Wartungsarbeiten geplant, die ggf. die Unterbrechung der Serverdienste erfordern.
Archiv: keine Meldungen
Störung melden?

|
|
FAQ-Webhosting 1. Wie lange dauert es von der Bestellung bis zur Einrichtung eines Hosting-Paketes?
Bei Standardprodukten dauert die Einrichtung an regulären Werktagen (Montag bis Freitag) in der Regel weniger als einen Tag. Bei Bestellung und Verfügbarkeit einer TopLevelDomain (TLD), hängt die Registrierungszeit von der jeweiligen Registrierungsbehörde ab.
2. Was muss ich nach der Bestellung tun?
Sobald die Bearbeitung Ihrer Bestellung erfolgreich abgeschlossen wurde, erhalten Sie automatisch eine eMail mit allen weiteren Informationen und den notwendigen Zugangsdaten. Diese Informationen werden an die in Ihrem Hosting- und/oder Domainvertrag angegebene eMail-Adresse gesendet.
3. Ist mein Hosting-Paket für Webshops oder Programme (Bsp. Foren oder CMS) von Drittanbietern geeignet?
Die zugeteilten Ressourcen hängen von Ihrem Hosting-Paket ab. Unser WebHosting basiert auf Servern für Shared-Hosting (Server, die Hosting-Produkte von mehreren Kunden bereitstellen). Aufgrund höchster Verfügbarkeit und Sicherheit, sind Leistungen von Shared-Hosting Produkten soweit wie nötig eingeschränkt.
Das kleine und günstige Hosting-Paket "WebStarter" ist zum Beispiel für Webshops oder Programme mit hohem Anspruch an Ressourcen nicht geeignet. Die Hosting-Pakete "WebStandard" und "WebPlus" bieten hingegen genügend Kapazität und Leistung, für Content-Management-Systeme wie WordPress oder Joomla. Alle Pakete können natürlich Ihren individuellen Ansprüchen angepasst werden.
4. Wenn ich den verschlüsselten Login zu meinem Admin-Login oder WebMail öffne, erhalte ich eine Meldung, dass das Zertifikat nicht vertrauenswürdig ist.
Auf Rückfrage bei der Firma Comodo, von der das Zertifikat stammt, teilte man mit, dass die Meldungen vermutlich bei Browserversionen auftritt, deren SSL-Speicher nicht aktualisiert sind (Stand April 2015). Leider blieb die Frage nach einer serverseitigen Lösung, z. B. durch entsprechende Intermediate Chain Certificate (ICC), unbeantwortet. Das ICC ist ein Zwischenzertifikat, dass die SSL-Kette schließt, um dem Benutzer betroffener Browser solche Warnmeldungen zu ersparen.
|
|
|
|
Login-Seiten sind SSL geschützt von:

Domain noch verfügbar?
Ob Ihre Wunschdomain noch frei ist, erfahren Sie auf folgender Seite:
Telefonische Anfragen: 09823 958971
Per Messenger:
 Threema ID: JYRE4XCE
|